Am 3. August feierten die Leegmoorer Schützen ihr alljährliches Sommerfest mit 160 geladenen Gästen. Diese kamen aus unterschiedlichen befreundeten Vereinen. Neben den kreisangehörenden Vereinen wie Middelburg, Aurich-Oldendorf, Walle und Wallinghausen, waren Abordnungen von Moormerland, Wilhelmshaven und Barßelermoor vertreten.
Nach der Ansprache des ersten Vorsitzenden des Vereins, Erich Fokken, beginnt das Fest traditionell mit Ansprachen aus der Politik. Antje Harms, stellvertretende Landrätin und stellvertretende Bürgermeisterin, und Georg Saathoff, Ortbürgermeister, lobten den Verein für ihre langjährige Erfolge und freuten sich an dem Fest teilnehmen zu dürfen. Aber auch Arne Lehne, stellvertretend für den Kreissportbund, und Jann Rosenboom, Vorsitzender des Kreisschützenverbandes, erkannten in ihren Ansprachen die Erfolge vom Verein als lobenswert an. Arne Lehne war zum ersten Mal auf solch einem Schützenfest und zeigte Begeisterung über die langjährigen Freundschaften mit Vereinen auch außerhalb des Kreisverbandes, was er so aus anderen Sportarten nicht kenne.
Im Anschluss wurde das Königshaus mit Emil Koch und seiner Frau Margret abgelöst. Der Verein darf sich nun über das Königspaar Thomas und Heike Giebel freuen. Heike Giebel ist zeitgleich auch Damenkönigin im neuen Königshaus. Begleitet werden sie vom Kaiser Anton Rewerts, Schützenadjutant Julian Giebel, Damenadjutantin Hanna Weber, Jugendkönigin Marie Weber mit Jugendadjutantin Lina Weber und Mats van Lessen als Schülerkönig mit Kim Schmidt als Schüleradjutantin.
Nach der Proklamation wurde noch ausgiebig mit DJ Eikman gefeiert. Während der Feierlichkeiten wurden auch dieses Jahr wieder Lose verkauft. Heike Giebel konnte wieder zahlreiche Sponsoren für die Verlosung werben. Die gesponserten Preise waren so hochwertig, dass erstmalig eine Sonderverlosung stattfinden konnte. Hierunter befanden sich Preise wie ein Kochtopfset oder eine Kaffeemaschine.
Der Verein freut sich auf das nächste Jahr. Das wird für den Verein ein besonderes Jahr, denn dann wird das 75. Jubiläum groß gefeiert.
„Als absolut gelungen“, bezeichnete der erste Vorsitzende Erich Fokken vom Schützenverein Waldeslust Schirumer Leegmoor das diesjährige Sommerfest, welches am 29.07.2023 stattfand. Mit über 200 Leuten war das Vereinsheim mehr als gefüllt. Neun Vereine waren mit zum Teil großen Abordnungen angereist. Einige hatten sehr weite Wege auf sich genommen. Zum Beispiel waren der KKS Barßelermoor und der SV Wilhelmshaven mit dabei. Ebenfalls war eine Abordnung aus Papenburg angereist, als Freunde des ehemaligen Königs. Bei guter Stimmung wurde das alte Königshaus mit König Hubert Nee und Königin Erika verabschiedet und mit ihren Abzeichen ausgezeichnet. Vorab wurden Ehrungen des Kreisverbandes durch den Vorsitzenden Jan Rosenboom vorgenommen. Johann Weber und Emil Koch erhielten „für besondere Leistungen im Verein“ einen Ehrenbrief. Weitere Vereinsmitglieder wurden mit Ehrenurkunden und Ehrennadeln für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Vorne von links: Julian Giebel, Lina Weber, Kim Schmidt und Lian Slink Hinten von links: Artur Mannott (stellv. Bürgermeister der Stadt Aurich), Johannes Denekas, Johann Eckhoff (stellv. Kreisverbandsvorsitzender), Werner Wienekamp, Margret Jaspers, Margret Koch, Emil Koch, Jan Rosenboom, Siegbert Hinrichs und Erich Fokken
Bei der Verabschiedung des alten Königshauses wurde der verstorbenen Schützenschwester und Damenkönigin Karin Wienekamp gedacht. Der Kreisverbandsvorsitzende Jam Rosenboom übernahm sodann die Proklamation des neuen Königshauses. Nach langer Pause wurde auch erstmals wieder ein Kaiser ausgeschossen. In dem Jahr 2023/24 ist Emil Koch mit seiner Frau Margret und seinem Adjutanten Alfred Grünhoff an der Spitze des Königshauses des Schützenvereins Waldeslust Schirumer Leegmoor. Des Weiteren besteht das Königshaus aus: Werner Wienekamp (Kaiser), Margret Jaspers (Damenkönigin), Margret Koch (Damenadjutantin), Julian Giebel (Jugendkönig), Lina Weber (Jugendadjutantin), Kim Schmidt (Schülerkönigin) und Lian Slink (Schüleradjutant). Lobende Worte fand der Vorsitzende für alle Vereinsmitglieder, die mitgeholfen haben, dieses Fest vorzubereiten und durchzuführen: „Es geht nur, wenn alle mitmachen und zusammenhalten. Dieses ist eine Stärke der Leegmoorer Schützen, welche bei jedem veranstalteten Fest wieder bewiesen wird.“ Bei bester Musik durch „DJ Sascha“ wurde eine gut bestückte Verlosung durchgeführt. Für die Verpflegung der Gäste sorgten fast ausschließlich eigene Vereinsmitglieder. Sehr zufrieden äußerte sich auch der Festausschussvorsitzende Werner Wienekamp, der für die Organisation des ganzen Festes zuständig war: „Wenn alles positiv abgelaufen ist und alle Gäste zufrieden waren, fällt eine Riesenlast von einem ab.“ Doch nach dem Fest ist vor dem Fest: Ab sofort beginnen schon die Planungen für das nächste Großereignis im Verein. Es ist der Heimwettkampf der Bundesligamannschaft Luftpistole. Er findet am 14. und 15. Oktober 2023 wieder in der IGS-Sporthalle in Aurich/Extum statt. Hierzu lädt die Bundesligamannschaft bereits jetzt ein. „Wir würden uns sehr über eine rege Beteiligung und eine große Besucherzahl freuen“, so der Vereinsvorsitzende Erich Fokken.
Ab 10:00 Schnupper-Training & Schauwettkämpfe der Jugend
Ab 14:00 1. Bundesliga-Schauwettkampf SV Schirumer Leegmoor vs. SV Falke Dasbach/SpSch Raesfeld
Ab 17:00 „Sommer am Stand“ – den Tag gemütlich ausklingen lassen
05. Juni
Ab 11:00 Frühschoppen & Schauwettkämpfe der Altersklasse (Auflage)
Ab 14:00 Familienfest mit Spiel & Spaß
Wo ihr uns findet? Für Radfahrer: Direkt am Ostfriesland-Wanderweg bei der Bogenbrücke Für Autofahrer: Korbweidenstraße 34 in 26605 Aurich (Industriegebiet Schirum)
Der Förderkreis der Sportschützen des Schützenverein Waldeslust Schirumer- Leegmoor veranstaltet am 31.07.2015, zum Auftakt des Schützenfestes, einen ganz besonderen Schlagerabend.
Auch im diesem Jahr fand das große Bockbierfest am 18. April in Schirumer Leegmoor statt!
Natürlich gab es auch das heiß ersehnte Bockbier und dazu gab es Musik von United Four – die Partyband aus dem hohen Norden.
Das Königshaus 2014/15 wird von unserem König Marco Hoffmeier mit seiner Königin Maike Thien angeführt. Sein Adjudant Hermann Campen mit Andrea unterstützt ihn dabei. Johannes Denekas erlang die Kaiserwürde mit seiner Frau Gertrud. Die Würde der Damenkönigin erhielt Tanja Janssen mit Adjudantin Ilona Röben. In diesem Jahr erzielte Björn Wübbena den Titel des Jugendkönigs mit seinem Adjudanten Tobias Reemts. Schülerkönig wurde Aaron Campen mit Adjudantin Wenke Kleemann. Lina Schmitz wurde unsere Kinderkönigin.